Eli Orion

Über Elisabeth Orion

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Elisabeth Orion, 39 Blog Beiträge geschrieben.

Österreichische Meisterschaft 2021: Schwert & Buckler und Rapier

Nach langer Pause konnten endlich wieder die ersten Turniere (alle bereits nach dem neuen modularen Regelwerk) stattfinden. Am Samstag den 18. September wurde die Österreichische Meisterschaft für Schwert & Buckler von Fior della Spada ausgerichtet. Unter strengen Corona-Auflagen kämpften die Fechter auf gewichtete Trefferzonen nach dem Schweizer System. Nach 9 Gefechten pro Teilnehmer, Reihung nach CUT und zwei Finalkämpfen […]

Von |2024-01-17T16:10:54+01:0029. 09. 2021|Allgemein, Events|

ÖMs 2021: Rapier und Schwert & Buckler

Nachdem Veranstaltungen und Turniere im letzten Jahr coronabedingt abgesagt oder oft gar nicht erst geplant werden konnten, wagen die beiden Wiener Vereine Klingenspiel und Fior della Spada heuer den Versuch:

Im Kolpinghaus Wien-Währing sollen am Wochenende des 18. und 19. Septembers die Österreichischen Meisterschaften stattfinden, am Samstag in Schwert & Buckler und am Sonntag im Rapier. […]

Von |2021-08-26T10:57:32+02:0026. 08. 2021|Allgemein, Events, Turniere|

Ab 19. Mai Sport möglich – Neues Präventionskonzept

Ab 19. Mai 2021 ist Sport wieder möglich!

Liebe Fechtfreunde!
Wir haben die lange Durststrecke überstanden – ab 19. Mai ist die Sportausübung wieder möglich!

Bitte bleiben wir vorsichtig und verantwortungsbewusst – die Pandemie ist noch nicht vorbei. Aber nutzen wir die Möglichkeit unter Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen, dann steht dem Spaß und dem Sport nichts mehr im Wege.

Der ÖFHF hat das […]

Von |2021-05-15T19:26:58+02:0015. 05. 2021|Allgemein|

Die Urväter des Historischen Fechtens in Österreich – Teil IV

Interview mit Peter Zillinger – Wie man seinen ganz eigenen Weg geht als…

 

Kind aller Welten

Wir widmen uns einem weiteren Dinosaurier der österreichischen Szene: Peter Zillinger – der Pezisaurus zillingensis des Historischen Fechtens – kurz auch Rapierraptor. Zillinger war maßgeblich daran beteiligt, als sich Anfang der 2000er aus einer Gruppe begeisterter Fechter der Verein Klingenspiel […]

Von |2021-05-05T18:52:41+02:0005. 05. 2021|Allgemein, Hall of Fame|

Seminar: Selbstreflexion & Gruppendynamik

Das Frühjahr verspricht derzeit leider noch keine allzu großen Besserungen für Kontaktsportarten wie Historisches Fechten. Trotz aller Widrigkeiten möchte der Fachbereich für Ausbildung das Fort- und Weiterbildungsangebot weiter ausbauen und bietet Interessierten erstmals ein zweiteiliges Online-Seminar zum Thema Selbstreflexion & Gruppendynamik – zwei Basiswerkzeuge für jede Art der Vermittlung. Das Seminar richtet sich inhaltlich an alle aktiven Trainer und Trainerinnen […]

Von |2021-04-01T12:34:57+02:0014. 02. 2021|Allgemein, Events, Kurse|

Verdienter Abschluss für Übungsleiter 2020

Eigentlich hätten die 23 TeilnehmerInnen der Übungsleiterausbildung schon im Frühjahr 2020 abschließen sollen. Wegen Corona musste der Prüfungstermin bereits mehrmals verschoben werden, bis er im Jänner 2021 dann doch stattfand – den Umständen entsprechend online über Zoom. Der ÖFHF bedankt sich bei allen, die mitgemacht und ihre Zeit investiert haben! Es folgt ein Stimmungsbild von Prüfer und Mentor Ingulf Popp-Kohlweiss. […]

Von |2021-01-25T15:41:13+01:0025. 01. 2021|Allgemein, Kurse|

Historisches Fechten auf RTS

Was ist Historisches Fechten?

Der Salzburger Verein INDES hat in einem Beitrag im „Regional TV Salzburg“ sehr schön erklärt und vorgezeigt, was unter „Historischem Fechten“ (HEMA) zu verstehen ist. Wer also einen ersten Einblick in unseren Sport gewinnen möchte, dem sei dieses Video wärmstens empfohlen!

Der ÖFHF dankt allen Beteiligten für den wunderbaren Beitrag!

Von |2020-11-06T13:49:08+01:0006. 11. 2020|Allgemein|

Covid-19-Maßnahmen November

Liebe Vereinsobleute!

Liebe Fechtfreunde!

Nun ist es leider wieder so weit: ab morgen, 3.11.2020, wird die Ausübung von Sport wieder sehr stark eingeschränkt.
Erlaubt ist noch Individualsport im Freien (also z.B. alleine Joggen, zu zweit wandern mit […]
Von |2020-11-03T16:40:39+01:0003. 11. 2020|Allgemein|
Nach oben